Fachoberschule Technik



Bereit für ein Studium?
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung?
- Du möchtest Karriere machen?
- Du möchtest mehr Geld verdienen?
- Du möchtest einen sicheren Job finden?
- Bei uns bekommst du die Hochschulreife in nur einem Jahr!
- Die FOT ist eine einjährige Schulform in Vollzeit (30 Stunden) mit deren Abschluss du die Fachhochschulreife erwirbst und studieren kannst. Übrigens: Du kannst als Schüler*in der FOT BaföG beantragen!
- Um die FOT zu besuchen, musst du eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und den dazugehörigen Berufsschulabschluss vorweisen.
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft, technisches Verständnis und die nötige Motivation, um im Anschluss ein Studium aufzunehmen.
- Neben der Erweiterung der Allgemeinbildung bereiten wir dich sowohl fachlich als auch persönlich auf ein Studium vor. Wir vermitteln dir erweiterte sowie vertiefte fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse.
- Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule erhältst du die Fachhochschulreife und bist zur Aufnahme eines Studiums berechtigt. Ein technisches Studium empfiehlt sich zwar, du kannst aber auch in anderen Studiengängen studieren.
Unterichtsinhalte
1. Berufsübergreifender Lernbereich
Module mit Grundlagen und Schwerpunkten aus den folgenden Bereichen:
Die Fachoberschule schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Diese besteht aus jeweils einer Klausur in:
- Deutsch
- Englisch
- Politik
- Sport
- Religion
- Mathematik
- Naturwissenschaft
Module mit Grundlagen und Schwerpunkten aus den folgenden Bereichen:
- Technik
- Informatik
- Bauwesen
- Wirtschaft und Projektmanagement
- CAD
Die Fachoberschule schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Diese besteht aus jeweils einer Klausur in:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Berufsbezogener Lernbereich
Abschluss/Qualifikation:
- Fachhochschulreife (Klasse 12)