Abiturientinnen und Abiturienten werden geehrt

Image

Am vergangenen Freitag erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien der BBS II Emden in der geschmückten Pausenhalle ihre Zeugnisse und mit der Allgemeinen Hochschulreife die Befähigung, ein Studium an einer Hochschule oder einer Universität aufzunehmen. Durch die feierliche Zeremonie führten die beiden Abiturientinnen Annalena Doden und Lara Bohlen.
 
Laura Lefrank, die stellvertretend für ihren Jahrgang die Schülerrede hielt, blickte humorvoll und mit rhetorischer Klasse auf die drei gemeinsamen Jahre zurück. Neben vielen freudigen und prägenden Ereignissen wies sie auch auf die großen Herausforderungen hin, die bis zum bestandenen Abitur zu meistern gewesen seien. Sie dankte allen Lehrerinnen und Lehrern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule und nicht zuletzt allen Angehörigen und Freunden für die besondere Zeit an den BBS II Emden.  

Abteilungsleiter Thomas Bohlen erinnerte per Rückblick und anhand einiger Statistiken an die vergangenen drei Jahre und verwies auf viele tolle Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler. Anhand des Films „Interstellar“, dessen Ende er bis heute mit seinem Physikkurs nicht geschaut habe, weil dieser für den Unterricht schlichtweg zu lang gewesen sei, machte er deutlich, dass nun die Abiturientinnen und Abiturienten ihren eigenen Lebensfilm drehten. Dessen Handlung sei heute noch ungewiss, sie halte aber viele Herausforderungen und Abenteuer bereit.    

Schulleiter Björn Holzgrabe hob in seiner Rede neben den schulischen Leistungen auch die Persönlichkeiten der Abiturientinnen und Abiturienten hervor und wies auf deren weiterentwickeltes Profil hin. Er wünschte den Absolventinnen und Absolventen, dass diese ihre Zukunft zielstrebig, aber selbstbestimmt gestalten mögen.

Benjamin Dinh (Informationstechnik) und Lara Bohlen (Ökotrophologie) erhielten aufgrund ihrer besonderen Leistungen Buchpreise der Hochschule Emden/Leer, die von Prof. Dr. Johann-Markus Batke überreicht wurden. 



Abiturjahrgang der BBS II Emden 2025:

Schwerpunkt Ökotrophologie
Lara Bohlen, Annalena Doden, Amelie Gadow, Laura Lefrank, Samuel Schönfelder, Tim Sinan

Schwerpunkt Informationstechnik
Benjamin Dinh, Dimitri van Geuns, Dior Haxhija, Fati Haxhija, Reyk Mattis Janßen, Joost Klinke, Jannik Lammert, Lukas Möller, Helge Sören Poets, Lukas Schmeck, Jay Bee Schmelzle, Chris Vogelsang, Philip Ian Fraser Willms
Für eine bessere Lesbarkeit, Vorlesbarkeit und automatische Übersetzbarkeit verwenden wir meist die männliche Form. Entsprechende Textstellen gelten aber selbstverständlich gleichwertig für alle Geschlechter (m/w/d).
Image
Image
Image
Image
Image

ANSCHRIFT

Berufsbildende Schulen II Emden
Steinweg 25 | 26721 Emden

Tel: 04921 / 874000
Fax: 04921/ 874004

E-Mail: info(at)bbs2-emden.de

ADRESSBUCH

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Berufsbildende Schulen II Emden Steinweg 25 | 26721 Emden

Tel: 04921 / 874000
Fax: 04921/ 874004

E-Mail: info(at)bbs2-emden.de

ADRESSBUCH

Image
Image

Berufsbildende Schulen II Emden

Steinweg 25 | 26721 Emden
Tel: 04921 / 874000
Fax: 04921/ 874004
E-Mail: info(at)bbs2-emden.de

FOLGEN SIE UNS

Image
Image
Image
Image
© BBS II Emden 2023 | Webdesign Deich8.
© BBS II Emden 2023 | Webdesign Deich8.
© BBS II Emden 2023 - Webdesign Deich8.