Szenario A, B oder C? Maskenpflicht? Maßnahmen des Gesundheitsamtes? Krankheitssymptome? Dokumentationspflicht? Finden Sie hier die wesentlichen Informationen.
[mehr]BBS II Emden bewerben sich erfolgreich um Teilnahme an n21-Projekt „Mensch-Roboter-Kollaboration – Robonatives“
[mehr]Bitte beachten Sie: Am Sonnabend, dem 27.03.2021 findet kein Unterricht statt! Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag, 29.03.2021, bis Donnerstag, 01.04.2021, und Dienstag, 06.04.2021, bis Freitag, 09.04.2021 jeweils von 9 bis 12 Uhr. Es geht weiter am Montag, dem 12.04.2021, um 07:40 Uhr. Wir wünschen allen gute Erholung und schöne Ostertage.
[mehr]Der Schüler Jonas Seebens hat in einer außerschulischen Schulpflichterfüllungsmaßnahme sein berufliches Glück gefunden.
[mehr]Schülerinnen und Schüler der Hotelfachschule haben ein Video erstellt, um ihre Schulform vorzustellen. Klicken Sie hier, um sich das Video anzusehen:
[mehr]Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Siegerehrung und Preisverleihung des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend forscht nicht wie gewohnt im Neuen Theater, sondern als Online-Veranstaltung per Livestream statt. BBS II-Schulleiter Björn Holzgrabe und Wettbewerbsleiter Georg Janssen führten souverän durch eine sehr gelungene, abwechslungsreiche und kurzweilige Veranstaltung.
[mehr]Unter dem Motto „Lass Zukunft da.“ präsentieren Deutschlands Nachwuchsforscherinnen und -forscher ihre kreativen und spannenden Projekte rund um die Themenfelder Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. In diesem Jahr haben sich bundesweit 8.998 Jugendliche für die Regionalwettbewerbe bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb angemeldet. Und dabei ist alles anders: Aufgrund der Corona-
[mehr]DIR schwebt der Besuch einer Schulform an den BBS II Emden vor? Dann schau DIR die Erklärvideos über unsere Schule an!
[mehr]Die Modernisierungsarbeiten an der Lehrküche der BBS II Emden sind abgeschlossen. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: In Kooperation mit der Industrie ist eine moderne Küche mit „Cook & Chill“-Elementen entstanden. „Cook & Chill“, zu Deutsch „Kochen und Kühlen“, ist ein in der Gastronomie weitverbreitetes Verfahren, mit dem zubereitete und gegarte Speisekomponenten innerhalb von 90
[mehr]Mehr über uns erfahrt IHR hier:
[mehr]