7.03.23 11:47
Von: MUT/HEK

Auszubildende kochen um den Rudolf Achenbach Preis


(v. l.): Thorben Grübnau, Erk Eden, Bernhard Kuhr, Kilian Köhnen, Jolina L. Meyer, Lennar Grosche, Christian Mutter und Renate Müller-Lücht

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrem Element

Zum Abschluss gibt es Tipps für das Anrichten der Teller von den anwesenden Kochprofis

Vor knapp einer Woche fand der Vorentscheid für den Rudolf Achenbach Preis, den deutschlandweit bekannten Bundesjugendwettbewerb des Verbands der Köche Deutschlands (VKD), in den Lehrküchen der BBS II Emden statt. Kilian Köhnen, Jolina L. Meyer, Bernhard Kuhr, Lennart Grosche und Tabea Falkenroth, allesamt Teilnehmerinnen und Teilnehmer, qualifizierten sich im Vorfeld durch einen Online-Wettbewerb für den praktischen Teil.

Jolina L. Meyer (Zum Gasthof Oppershausen, Celle/Wienhausen) überzeugte die Jury mit ihrem Menü und sicherte sich damit das Ticket zum Finale in Frankfurt. Dort wird sie sich mit den besten Auszubildenden Deutschlands messen können.

Für Ostfriesland und die BBS II Emden kochte Bernhard Kuhr vom alten Gasthaus Kuhr in Papenpurg.

Renate Müller-Lücht (HÖB Papenburg), Erk Eden (BBS Wittmund) und Thorben Grübnau (Verband der Köche), die gemeinsam die Fachjury bildeten, waren beeindruckt von den raffinierten und anspruchsvollen Gerichten und den entsprechenden Leistungen der Auszubildenden.

Für die angehenden Köchinnen und Köche war der Wettbewerb eine lehrreiche Vorbereitung auf ihre im April 2023 stattfindende Abschlussprüfung. Besonders hilfreich waren die Tipps, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss an die Veranstaltung von den anwesenden Kochprofis erhielten, um die Teller noch gekonnter anzurichten. Christian Mutter (BBS II Emden) vom Landesverband Niedersachsen organisierte den Wettbewerb in den modernen Lehrküchen der BBS II Emden. Jury, Teilnehmer und Organisatoren danken BBS II-Schulleiter Björn Holzgrabe für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Nach Beendigung ihrer Ausbildung haben die angehenden Köchinnen und Köche verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung. Die Hotelfachschule Emden bietet ihnen sowie Hotelfachleuten die Möglichkeit, den Abschluss Bachelor Professional Wirtschaft im Hotel- und Gaststättengewerbe zu erwerben. Diese Weiterbildung wird staatlich gefördert, aktuell sind noch Plätze frei. Bewerben können sich Interessentinnen und Interessenten unter www.hotelfachschule.de.

 

Hintergrund:

Der Rudolf Achenbach Preis ist einer der bekanntesten und renommiertesten deutschlandweiten Kochwettbewerbe für Auszubildende im 3. Lehrjahr. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Vorentscheide kochen am 7. und 8. Mai in Frankfurt um den Titel, der mit 1000 Euro dotiert ist. Einer der prominentesten Sieger dieses Wettbewerbes ist wohl bis heute Tim Mälzer.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Tag des Wettbewerbes einen Warenkorb, aus dem sie ein 3-Gänge-Menü zusammenstellen und kochen müssen. Ein Test zur Überprüfung des notwendigen theoretischen Wissens sowie eine Warenerkennung werden ebenfalls durchgeführt. Der Warenkorb für den diesjährigen Wettbewerb beinhaltete folgende Lebensmittel:

-          Riesengarnelen als warme Vorspeise

-          Poularde im Ganzen mit passenden Beilagen

-          Joghurt und Mango als Komponenten zum Dessert