Der Schüler Jonas Seebens hat in einer außerschulischen Schulpflichterfüllungsmaßnahme sein berufliches Glück gefunden.
[mehr]Schülerinnen und Schüler der Hotelfachschule haben ein Video erstellt, um ihre Schulform vorzustellen. Klicken Sie hier, um sich das Video anzusehen:
[mehr]Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Siegerehrung und Preisverleihung des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend forscht nicht wie gewohnt im Neuen Theater, sondern als Online-Veranstaltung per Livestream statt. BBS II-Schulleiter Björn Holzgrabe und Wettbewerbsleiter Georg Janssen führten souverän durch eine sehr gelungene, abwechslungsreiche und kurzweilige Veranstaltung.
[mehr]Unter dem Motto „Lass Zukunft da.“ präsentieren Deutschlands Nachwuchsforscherinnen und -forscher ihre kreativen und spannenden Projekte rund um die Themenfelder Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. In diesem Jahr haben sich bundesweit 8.998 Jugendliche für die Regionalwettbewerbe bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb angemeldet. Und dabei ist alles anders: Aufgrund der Corona-
[mehr]Die Modernisierungsarbeiten an der Lehrküche der BBS II Emden sind abgeschlossen. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: In Kooperation mit der Industrie ist eine moderne Küche mit „Cook & Chill“-Elementen entstanden. „Cook & Chill“, zu Deutsch „Kochen und Kühlen“, ist ein in der Gastronomie weitverbreitetes Verfahren, mit dem zubereitete und gegarte Speisekomponenten innerhalb von 90
[mehr]Sie möchten sich für eine Schulform an den BBS II Emden anmelden? Dann nutzen Sie einfach das neue Berufsschul-Online-Bewerbungssystem (BOB). Zur Online-Anmeldung klicken Sie hier oder auf den entsprechenden Reiter der Homepage (siehe Bild). Aktueller Hinweis: Am Freitag, dem 19. Februar, war eine Anmeldung über das Berufsschul-Online-Bewerbungssystem (BOB) nicht möglich. Der Anmeldezeitraum
[mehr]Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten in spannenden und anspruchsvollen Arbeitsfeldern. In einem eigens dafür angefertigten Film stellt sich die Technikerschule der BBS II Emden vor.
[mehr]Am vergangenen Montag, dem 12. Oktober 2020, verlegte der Künstler Gunter Demnig in Emden weitere Stolpersteine zur Erinnerung an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft ermordet und vertrieben wurden. Damit liegen allein in der Seehafenstadt inzwischen über 260 Steine. In Deutschland sind es mehr als 70.000 Erinnerungstafeln. An der Ge
[mehr]Wir sind bei Instagram!
[mehr]Die Corona-Zeit brachte nicht nur Schlechtes mit sich, sondern ermöglichte es uns auch, auf neue Impulse zu setzen. Wir, die Schüler der Hotelfachschule Emden, wollten trotz der neuen Hygienemaßnahmen weiterhin jährlich einen Einführungstag für die Neuankömmlinge planen und durchführen. Aufgrund der aktuellen Situation ließ sich ein Einführungstag mit allen Schülern und Lehrkräften gemeinsam schwi
[mehr]