22.07.21 12:13

Schüler*innen absolvieren erfolgreich die Berufseinstiegsklasse 1

Schulleiter Björn Holzgrabe gratulierte den jungen Frauen und Männern und wünschte ihnen für den weiteren beruflichen Weg alles Gute. Die Absolvent*innen der Berufseinstiegsklasse 1 in diesem Jahr sind: Sorin-Andrei Acatrinei, Liam Bayden Storm Apa, Elias Hajk, Islam Kafi, Khaled Kasti, Lukasz Lucko, Antonia Poulaki, Snit Gebrgergish Tekle, Daniel Berends, Tobias Bruns, Bente Garden, Mohamad L

[mehr]
22.07.21 11:57

Absolvent*innen der Berufseinstiegsklasse 2 erhalten Zeugnisse und damit ihren Hauptschulabschluss

Kein Abschluss und keine Chance? Dieser fehlenden Zukunftsperspektive begegnet die BBS II Emden seit vielen Jahren erfolgreich in der Berufseinstiegsschule (BES): Junge Leute, die eine allgemeinbildende Schule aus unterschiedlichsten Gründen ohne Abschluss verlassen mussten, werden in der BES innerhalb eines Jahres fit für die Ausbildung gemacht und können zudem ihren Hauptschulabschluss erwerben.

[mehr]
20.07.21 12:17

Die neuen Roboter sind da!

Am Mittwoch haben die BBS II Emden die ersten vier Industrieroboter der KUKA AG, die im Rahmen des n21-Projekts bestellt worden sind, erhalten. Für den Einsatz im Zuge von kollaborierenden Arbeitsprozessen werden diese in den kommenden Wochen mit der AirSkin®-Technologie ausgerüstet. Die AirSkin®-Technologie ermöglicht Anwender*innen eine direkte Zusammenarbeit mit den Geräten, ohne dass eine spez

[mehr]
19.07.21 17:26

Auch Schüler*innen der BBS II Emden schreiben gegen das Vergessen

Am 14. Juli 2021 fand in der Emder Innenstadt das Projekt „Schreiben gegen das Vergessen“ der Frankfurter Künstlerin Margarete Rabow statt. Dabei wurden in einer groß angelegten Aktion die Namen über Tausend ostfriesischer Todesopfer der Shoah mit weißer Schulkreide auf den Marktplatz geschrieben. Unter den vielen Teilnehmenden waren auch Schüler*innen der BBS II Emden sowie Schulleiter Björn Holz

[mehr]
15.07.21 12:13

Radeln (auch) für den Klimaschutz - Die BBS II Emden sind dabei!

Unter dem Motto „Be tolerant, Be diverse, Stay strong, one, II, three go … Stadtradeln!“ beteiligen sich die BBS II Emden an der bundesweiten Klimaschutzaktion „Stadtradeln“, die vom 5. bis zum 25. September 2021 in der Seehafenstadt stattfindet. Dafür hat das BBS II-Organisationsteam, bestehend aus Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums sowie den Lehrkräften Mareike Peters und Ole Luiking, in d

[mehr]
14.07.21 08:46

Total Productive Maintenance kreativ umgesetzt

Kürzlich beschäftigten sich die angehenden Werkzeugmechaniker*innen der BSMWE3 der BBS II Emden unter Anleitung ihrer Klassenlehrerin Ilka Schöler mit dem Thema "Total Productive Maintenance" – kurz TPM. Total Productive Maintenance umfasst in erster Linie die Reduzierung von Verschwendungen, die sowohl direkt in der Produktion entstehen als auch in anderen Bereichen eines Unternehmens auftreten

[mehr]
12.07.21 08:07

Fachschüler*innen werden feierlich verabschiedet

Die Absolvent*innen der Fachschulen Maschinentechnik und Elektrotechnik sowie der Hotelfachschule an den BBS II Emden wurden am 8. Juli verabschiedet. 60 Prüflinge nahmen nach zweijähriger Weiterbildung in Vollzeit bzw. vierjähriger Weiterbildung in Teilzeit ihre Zeugnisse und Urkunden als staatlich geprüfte Techniker*innen oder staatlich geprüfte Betriebswirt*innen von Schulleiter Björn Holzgrabe

[mehr]
8.07.21 14:32

Schüler*innen der BBS II Emden unterstützen Aktion "Schreiben gegen das Vergessen"

Am 14. Juli 2021 plant die Max Windmüller Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Margarete Rabow das Gedenkprojekt „Schreiben gegen das Vergessen“ in Emden. Margarete Rabow ist väterlicherseits selbst von der Shoah betroffen und arbeitet seit vielen Jahren zu diesem Thema. Auch Schüler*innen der BBS II Emden werden sich an dem Projekt beteiligen. Dabei werden in einer groß angelegten K

[mehr]
8.07.21 08:11

Frischgebackene Pflegeassistent*innen werden verabschiedet

Die diesjährigen Absolvent*innen der zweijährigen Berufsfachschule Pflegeassistenz erhielten am gestrigen Mittwoch, dem 07. Juli 2021, ihre Abschlusszeugnisse von Schulleiter Björn Holzgrabe in einem „coronobedingt“ kleinen, aber nicht weniger feierlichen Rahmen. In seiner Rede würdigte er die Leistungen der Schüler*innen und die herausragende gesellschaftliche Bedeutung des Pflegeberufs.  Die s

[mehr]
7.07.21 17:17

Abiturient*innen erhalten Zeugnisse

Am vergangenen Freitag erhielten die diesjährigen Absolvent*innen der Beruflichen Gymnasien der BBS II Emden in der schuleigenen Pausenhalle ihre Zeugnisse und mit der Allgemeinen Hochschulreife die Befähigung, ein Studium an einer Hochschule oder einer Universität aufzunehmen. Lea Clausen und Annika Göransson, die für ihren Jahrgang stellvertretend die Schülerrede hielten, blickten mit gemischt

[mehr]