Mehr über uns erfahrt IHR hier:
[mehr]... Anmeldungen für das neue Schuljahr sind ab 26.01.2023 möglich, sichern Sie sich Ihren Schulplatz bis zum 20. Februar 2023 ... Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten bei uns an den BBS II Emden ... Ausschließlich Online-Anmeldung ...
[mehr]Am Mittwoch, dem 25.01.2023, stellen sich die Beruflichen Gymnasien der BBS I und BBS II interessierten Eltern, Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schülern vor. Alle Schülerinnen und Schüler, die den Erweiterten Sekundarabschluss I erreichen, können in die Klasse 11 (Einführungsphase) eines Beruflichen Gymnasiums eintreten. Sie erwerben nach drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (A
[mehr]Schülerinnen und Schüler der Hotelfachschule der BBS II Emden haben Kindern aus der Ukraine am vergangenen Montag eine Freude der besonderen Art bereitet. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Christian Mutter überreichten die angehenden Betriebswirtinnen und Betriebswirte des Gastgewerbes 20 ukrainischen Kindern in der Nordseehalle ein zuckersüßes, zuvor in Eigenarbeit hergestelltes Knusperhaus sowie eine s
[mehr]Die Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums verbrachte auch in diesem Jahr drei spannende Tage in der Historisch-ökologischen Bildungsstätte (HÖB) in Papenburg. Mithilfe strukturierter Tagesabläufe und effizienter Planungen führten die kompetenten, freundlichen Bildungsreferentinnen sehr abwechslungsreiche Teamübungen mit den Schüler*innen durch. Verschiedene Handlungswerkzeuge, auf die in Schule un
[mehr]Ulrike Opitz und Wolfgang Huland vom Hotel Spiekerooger Leidenschaft sprachen den fünfzehn Hotelfachschülern des zweiten Jahrgangs der BBS II Emden kürzlich eine Einladung der besonderen Art aus. Die angehenden Betriebswirte des Gastgewerbes wurden gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf die Nordseeinsel geladen, um dort ihren Unterricht zu absolvieren. Ziel der Einladung war es u. a., den Lernenden d
[mehr]Am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, findet in der Pausenhalle der BBS II Emden die diesjährige Ausbildungsmesse statt. Von 14 Uhr bis 17.30 Uhr bietet sich den Schülerinnen und Schülern des Bezirks der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg die Möglichkeit, in verschiedenste Berufsfelder einzutauchen und sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Region zu informie
[mehr]Schüler der einjährigen Berufsfachschule Konstruktionsmechanik stellen mit ihrem Fachpraxislehrer Claus Weißenborn mittelalterliche Ritterhelme her.
[mehr]Am gestrigen Mittwoch erhielten die Absolvent*innen der Sprachförderklasse der BBS II Emden ihre Zeugnisse. Schulleiter Björn Holzgrabe gratulierte zu den bestandenen Sprachprüfungen. Die diesjährigen Absolvent*innen der Sprachförderklasse sind: Tiba Amjed Abdujabber Aal Ezirej, Wael Alamouri, Sundus Albasiuni, Florea Sorin Budii, Ayan Abdirahman Dahir, Mubarak Abdirahman Dahir, Naja Abdirahman
[mehr]Kein Abschluss und keine Chance? Dieser fehlenden Zukunftsperspektive begegnet die BBS II Emden seit vielen Jahren erfolgreich in der Berufseinstiegsschule (BES): Junge Leute, die eine allgemeinbildende Schule aus unterschiedlichsten Gründen ohne Abschluss verlassen mussten, werden in der BES innerhalb eines Jahres fit für die Ausbildung gemacht und können zudem ihren Hauptschulabschluss erwerben.
[mehr]