Gastronomie

An der BBS II Emden werden folgende gastronomische Berufe angeboten:

Fachpraktiker Küche (Beiköchin / Beikoch)
Helferin / Helfer im Gastgewerbe,
Fachkraft im Gastgewerbe,
Fachfrau/ -mann für Systemgastronomie
Fachkraft für Systemgastronomie, 
Hotelfachfrau/-mann
,
Restaurantfachfrau/-mann sowie
Köchin/Koch.

Die Beschulung erfolgt im

Teilzeitunterricht für Auszubildende aller gastronomischen Berufe. Die Einschulung ist immer der erste Schultag nach den Sommerferien.


Blockunterricht ist seit 2018 für alle Auszubildende der Berufe: Hotelfachfrau/mann, Restaurantfachfrau/mann, Fachkräfte und für Köchin/Koch.

Seit einigen  Jahren hat sich der Bereich der Systemgastronomie erfolgreich an der Schule etabliert, Falls Sie als Betrieb oder künftige Auszubildende Fragen zur Ausbildung der Fachkräfte oder Fachleute im Bereich der Systemgastronomiean der BBS II Emden haben, wenden Sie sich gerne an unseren Teamleiter  Frau Neumann.

Die Termine der jeweiligen Abschlussprüfungen sind bei der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg zu finden: www.ihk-emden.de

Schüler, die Interesse an einer Ausbildung in einem Beruf des Hotel- und Gaststättengewerbes haben, bieten wir die einjährige Berufsfachschule - Gastronomie (siehe nähere Informationen) mit den Schwerpunkten: Service, Hotelfach und Küche an (Arbeits- und Unterrichtsmaterial).
 
In der zweijährigen Fachschule für Hotel- und Gaststättengewerbe (Hotelfachschule) erwerben die Absolventen den Abschluss:

Staatlich geprüfte Betriebswirtin-Hotel- und Gaststättengewerbe/
Staatlich geprüfter Betriebswirt-Hotel- und Gaststättengewerbe

und bei entsprechenden Leistungen die Fachhochschulreife.

Die Lehrkräfte der Gastronomie stellen sich vor (Foto) und sind per Mail (Mailadressen) zu erreichen.