In unserem Zeitalter der wachsenden Globalisierung nimmt der Fremdsprachenerwerb eine zunehmend wichtige Rolle ein. Kommunikative Kompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung für die Interaktion mit Menschen aus fremden Kulturen, die Möglichkeit, eine Arbeitsstelle im Ausland zu finden und nicht zuletzt für den Erwerb von Schulabschlüssen.
Englisch ist unerlässlich für viele international kooperierende Firmen. Darüber hinaus setzen viele Arbeitgeber Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache voraus.
Das Internet ohne Englischkenntnisse: undenkbar! Aber auch zum Mitsingen Ihrer Lieblingslieder sind Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil.
Die Berufsbildenden Schulen II Emden verfügen über folgendes Fremdsprachenangebot
Englisch (alle Schulformen außer BVJ)
Spanisch (Berufliches Gymnasium, Hotelfachschule)
Niederländisch (Berufliches Gymnasium)
Wir möchten Sie fit machen für Ihre Rolle als Weltbürger!
Folgende Links informieren Sie über wichtige Themen bezüglich des Erlernens von Fremdsprachen:
Beurteilung von Fremdsprachenkenntnissen: | |
Wörterbücher: | Wörterbuch Spanisch, Wörterbuch Englisch, Wörterbuch Niederländisch |
Gymnasiale Oberstufe/ Abitur: | Einheitliche Prüfungsanforderungen (EPA Englisch), EPA Niederländisch, EPA Spanisch |
Unterrichtsbeispiele:
| |
Hotelfachschule: Spanisch in Raum 115 | Fachgymnasium Kl. 13: Präsentationen zum
|
|
Klasse 12: Standbild zum Thema The Industrial Revolution |
Kontakt:
Björn Holzgrabe |