Schulvorstand

Im Zusammenhang mit der Eigenverantwortlichkeit von Schule ist der Schulvorstand das entscheidende Gremium. Der Schulvorstand an der BBS II Emden hat insgesamt 24 Mitglieder, die Zusammensetzung ergibt sich aus §38b(4) des Niedersächsischen Schulgesetzes (NSchG):

"An berufsbildenden Schulen besteht der Schulvorstand zu je drei Zwölfteln aus

  1. der Schulleiterin oder dem Schulleiter, ihrer oder seiner Stellvertreterin oder ihrem oder seinem Stellvertreter sowie von der Schulleiterin oder dem Schulleiter bestimmten Personen, die Leitungsaufgaben wahrnehmen,
  2. Vertreterinnen und Vertretern der Lehrkräfte und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (§ 53 Abs. 1 Satz 1),
  3. Vertreterinnen und Vertretern der Schülerinnen und Schüler
    sowie
  4. zu einem Zwölftel aus Vertreterinnen oder Vertretern der Erziehungsberechtigten,
  5. zu zwei Zwölfteln aus außerschulischen Vertreterinnen und Vertretern von an der beruflichen Bildung beteiligten Einrichtungen, darunter eine Vertreterin oder ein Vertreter der zuständigen Stellen nach § 71 des Berufsbildungsgesetzes."

Aktuelle Mitglieder sind:

zu 1:
- Schulleiter: Björn Holzgrabe
- stellvertretender Schulleiter: Gero Conring
- Elske Boomgaarden,
Gerd Eden, Rüdiger Heeren, Gundula Thieme

zu 2:
- NN
(Neuwahlen im Schuljahr 2020/21)
- Vertreterin: NN

zu 3:
- NN (Neuwahlen im Schuljahr 2020/21)
- Vertreter: NN

zu 4:
- NN
(Neuwahlen im Schuljahr 2020/21)

zu 5:
- Schulträger, Stadt Emden: Michael Groeneveld
- Kammervertreter: Timo Weise
- Vertreter der Ausbildungsbetriebe: Onno Marahrens, Lothar Heuermann, Michael Rieken

 

Zu den Aufgaben des Schulvorstandes nach §38a des NSchG.